Gesichter der Erinnerung – eine multimediale Onlineplattform

25. novembre 2022 - 19:00 - 21:00
Table ronde
Bis vor wenigen Jahren gab es in der Schweiz "fürsorgerische Zwangsmassnahmen". Mehrere 100 000 Menschen wurden ihrem Umfeld entrissen, in Heime gesteckt oder als günstige Arbeitskräfte ausgebeutet. Viele von ihnen erlitten Gewalt und Missbrauch. Diese Erfahrungen wirken ein Leben lang nach – bis heute. Auf der multimedialen Onlineplattform Gesichter der Erinnerung sprechen 32 Betroffene, Angehörige und Berufspersonen über ihre Erfahrungen und geben der Geschichte ein Gesicht. Die Geschehnisse werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, multimedial aufbereitet und in den historischen Kontext gestellt. "Gesichter der Erinnerung" ist ein gemeinsames Projekt von Betroffenen von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen sowie Historikerinnen und Historikern. Podiumsteilnehmende: Uschi Waser, Mario Delfino & Loretta Seglias
Bildnachweis: © Gesichter der Erinnerung
Organisé par
Aargauer Kantonsbibliothek

Lieu de l'événement

Aargauer Kantonsbibliothek
Obere Vorstadt 6
5000 
Aarau
Langues de l'évènement
Allemand

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription

Inscription en ligne