Geschichtsschreibung – die Macht der Deutung

8. avril 2024 - 17:30 - 19:00
Table ronde

Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expertinnen und Experten wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Darum geht es am Anlass
Was sagen Geschichtsbücher über Gesellschaften aus? Wie prägt die Geschichtsschreibung das Selbstverständnis einer Kultur? Welche weiteren Möglichkeiten oder Kanäle werden genutzt, um Geschichte zu vermitteln? Wer legt in der Schweiz fest, was Kinder über ihre Herkunft lernen und an was wir uns erinnern? Was sind die Konsequenzen, wenn Kapitel aus Schulbüchern gestrichen oder umgeschrieben werden?

Referent:innen:

  • Prof. Dr. Urs Anderegg, Wirtschaftshistoriker und Dozent am Institut Public Sector Transformation, BernerFachhochschule
  • PD Dr. Francesca Falk, Dozentin am Historischen Institut,Universität Bern
  • Thomas Notz, Fachdidaktiker für Geschichte am Institut Sekundarstufe II, PHBern

Moderation:

  • Olivier Aebischer, Historiker und Journalist
Organisé par
Akademien der Wissenschaften Schweiz

Lieu de l'événement

Orell Füssli Bern
Spitalgasse 18/20
3011 
Bern

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00