Geheimschriften, Spioninnen, Geheime Räte. Geheimnisse und Politik im Ancien Regime am Beispiel Solothurns.

26. janvier 2026 - 19. mars 2026
Cours magistral

Vorträge von Debora Heim, welche in ihrer Dissertation zum Thema «Geheime Räte in der Alten Eidgenossenschaft» forscht.

Was bedeutete «geheim» im 16.-18. Jahrhundert, wo Geheimschriften erfunden und Spionagenetzwerke geschaffen wurden? Wie wurde dieses auch oft umstrittene Herrschaftsinstru- ment eingesetzt? Dieser Vortrag vertieft verschiedene Aspekte politischer Geheimhaltung ausgehend von den

Olten Dornach Solothurn

26. Januar, 19.30 Uhr, Haus der Museen, Konradstrasse 7.

26. Februar, 19.30 Uhr, Bibliothek des Klosters Dornach, Amthausstrasse 7.

19. März, 19.15 Uhr, Zentralbibliothek, Bielstrasse 39, 1. OG (Querbau).

«Geheimen Räten» in Solothurn und anderen Orten der Alten Eidgenos- senschaft.

Organisé par
Historischer Verein Solothurn

Lieu de l'événement

Haus der Museen
Konradstrasse 7
Olten

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00