Fremde Gäste oder Invasoren? Südbünden und die Flüchtlingsproblematik im Zweiten Weltkrieg

16. juin 2021 - 20:30 - 21:30
Cours magistral
Reihe „Kultur forscht“ – Referat und Gespräch mit Christian Ruch, Moderation: Mirella Carbone Flüchtlingspolitik und Aufnahmepraxis zählen in der Schweiz zu den kontroversesten Aspekten des Zweiten Weltkriegs. Graubünden wurde damit vor allem in den Jahren 1943 bis 1945 an der Südgrenze konfrontiert. Wie genau gestaltete sich die Flüchtlingspolitik? Wie nahm die Bevölkerung die Geflüchteten wahr? Aus welchen Motiven flohen Menschen nach Graubünden? Der Historiker Christian Ruch beleuchtet anhand eindrucksvoller Dokumente und Zeitzeugenberichte den Umgang mit Flüchtenden zwischen Aufnahmebereitschaft und Rückweisung.
Organisé par
Institut für Kulturforschung Graubünden

Lieu de l'événement

Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18
7500 
St. Moritz
Langues de l'évènement
Allemand

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00
Freier Eintritt

Inscription