Die Schweiz unterwegs 1750-1920

Archived Veranstaltung
3. mai 2021 - 30. septembre 2021
Exposition
Diese Dauerausstellung präsentiert die Geschichte der Schweiz von der Helvetischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg, illustriert durch Objekte aus dem Alltagsleben, aber auch durch Kunstwerke. Sie erstreckt sich über zwei Stockwerke und berührt Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie sich die bäuerliche und arme Schweiz des Ancien Régime innerhalb von nur sechs Generationen in einen modernen Industriestaat gewandelt hat. Faszinierend ist auch die Entwicklung der Medizin seit dem 18. Jahrhundert: Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Impfungen, die Zahnmedizin, die Narkose usw. entwickelt. Andere gewichtige und interessante Themen erwarten Sie: • Tourismus in der Schweiz • Schule und Schulhygiene • Auswanderung • Bürgerliches Leben • Arbeiterleben und Arbeiterbewegung • Die neuen Apparate einer modernen Wirtschaft: Telefone, Diktaphone und Rechenmaschinen • Die Eisenbahn und der Zugang zu Produkten aus fernen Ländern (19. Jahrhundert) Und noch viele andere Themen ... 22.7.2019 - 30.9.2021 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Do,Fr,Sa,So
Organisé par
Château de Prangins

Lieu de l'événement

Château de Prangins - Musée national suisse
Avenue Général Guiguer 3
1197 
Prangins

Kontakt

Château de Prangins

Téléphone
+41 22 994 88 90
Langues de l'évènement
Allemand

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 10.00
Ermässigte: CHF 8.00, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: freier Eintritt