Die Schauenburg-Sammlung

-
Exposition


Als Schauenburg-Sammlung wird ein Konvolut von insgesamt 68 Karten und Plänen bezeichnet, die im 17. und 18. Jahrhundert entstanden sind. Die von Hand gezeichneten Karten und Pläne zeigen Geländeaufnahmen, Festungen, Grundrisse sowie das Mittelland, das Hoheitsgebiet der Bernischen Obrigkeit. 1798 wurden die Karten durch den elsässischen General Alexis Balthasar Henri Antoine von Schauenburg (1748–1831) in Bern entwendet. Seit 1881 sind sie im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die aktuelle Ausstellung präsentiert die Geschichte dieser einzigartigen Sammlung und zeigt ausgewählte Karten des Bestandes in Originalgrösse.

Bild: Schauenburg-Sammlung 39
Organisé par
Bibliothek am Guisanplatz

Lieu de l'événement

Bibliothek am Guisanplatz
Papiermühlestrasse 21 A
3003 
Bern

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription