Die Hisbollah. Irans Schattenarmee vor den Toren Israels

-
Cours

Vortrag von : 
Dr. Joseph CroitoruDr. Joseph Croitoru, Dr. phil, Historiker und Journalist

Die vom Iran hochgerüstete «Partei Gottes» entstand 1982 als Reaktion auf die israelische Besetzung des Südlibanons. Schnell wurde sie zu einem bedeutenden militärischen, sozialen und politischen Machtfaktor. Als schiitischer Stützpunkt auf der pro-iranischen «Achse des Widerstands» schloss sie sich nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 dem Kampf der palästinensischen Milizen gegen Israel an. Die israelische Armee hat hart zugeschlagen und auch Teile der sozialen Infrastruktur der Hisbollah vernichtet. Der Kurs beleuchtet die Geschichte der Schiitenorganisation und die jüngsten Entwicklungen des Kriegs in der Region.

Joseph Croitoru, geboren 1960 in Haifa, studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Judaistik in Jerusalem und Freiburg i.Br. und wurde mit einer Studie über die Geschichte des Selbstmordattentats promoviert. Als freier Journalist arbeitete er zuerst für die israelische, später für die deutschsprachige Presse, vor allem für die Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Neuen Zürcher Zeitung mit den Schwerpunkten Nahost und Osteuropa. Gegenwärtig arbeitet er für verschiedene Medien wie Die Zeit, die Süddeutsche Zeitung, die taz, Die Wochenzeitung und den Rundfunk. Für sein literarisches Wirken für den Frieden in Israel und der Welt wurde er 2021 mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung ausgezeichnet.

Organisé par
Volkshochschule Zürich

Lieu de l'événement

Online-Kurs

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 65.00