Die Einbaumvitrine von Moosseedorf. Das kleinste Museum der Schweiz für den ältesten Einbaum der Schweiz

13. mars 2019 - 18:00
Conférence
Avec Ulrich Winckelmann et Friedericke Moll-Dau, Service archéologique du canton de Berne Im Jahr 2011 wurde am Strandbad Moosseedorf ein ca. 6500 Jahre alter Einbaum geborgen. In einem aufwändigen Verfahren wurde dessen stark abgebaute Holzsubstanz bis 2015 in Mainz konserviert. Das 775-jährige Jubiläum von Moosseedorf 2017 war der Anlass, für diesen bedeutenden Fund eine angemessene Präsentation am Fundort zu entwickeln. Unter dem Leitmotiv «Das Boot zurück an den See tragen» mussten dabei konservatorische Anforderungen und Vorgaben aus Archäologie, Natur- und Gewässerschutz berücksichtigt werden. Das Ergebnis ist eine Präsentation des Einbaums in einer freistehenden Aussenvitrine in aussergewöhnlichem Design und innovativer Bauweise, ausgestellt an einem Ort, welcher das archäologische Bodenarchiv unberührt lässt und dem Natur- und Gewässerschutz Rechnung trägt. Der Einbaum ist seit August 2018 - eingebettet in die Uferlandschaft des Moossees – für die Öffentlichkeit zugänglich.
Organisé par
Neues Museum Biel / Netzwerk Bielersee

Lieu de l'événement

NMB Neues Museum Biel
Seevorstadt 52
2501 
Biel
Langues de l'évènement
Allemand

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription