Die Zuger Familie Zurlauben war eine bedeutende und europaweit verzweigte Soldunternehmerfamilie. Aus ihrer Tätigkeit und als Sammler hinterliessen sie eine umfangreiche Bibliothek und verschiedene, meist handschriftlich verfasste Dokumente aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Die sogenannte Zurlaubiana wird in der Aargauer Kantonsbibliothek aufbewahrt.
Das Kernstück der Aktensammlung bilden die Acta Helvetica, bestehend aus rund 35'000 Einzeldokumenten, die zu 186 Sammelbänden zusammengebunden sind. Sie geben weit über die Familiengeschichte hinaus interessanten Aufschluss über Themen der Politik, Wirtschaft, Alltag und Kultur der frühen Neuzeit in der Schweiz. Die Transkriptionen, die Regesten sowie die Personen- und Ortsnamenregister zur Acta Helvetica sind auf der Plattform Aargau Digital verfügbar
Weitere Informationen zur Sammlung Zurbuchen sind auf der Webseite der Aargauer Kantonsbibliothek verfügbar.