Archived Veranstaltung
Cours magistral
Referat von lic. phil. Gina De Micheli (Universität Lausanne)
In den Totentanzfolgen von Hans Witzig, Edmond Bille und Alfred Kubin wird der Tod in verschiedenen Rollen als Kriegsagitator, Redner oder Fährmann grotesk in Szene gesetzt. Durch die Erfahrung des Ersten Weltkrieges waren die Künstler herausgefordert, die tradierten Totentanzbilder zu adaptieren und neu zu interpretieren. Im Referat werden die drei Totentänze kontextualisiert, miteinander verglichen und hinsichtlich ihrer visuellen Inspirationsquellen analysiert.
Organisé par
Zentralbibliothek Zürich
Lieu de l'événement
Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001
Zürich
Langues de l'évènement
Allemand
Informations supplémentaires sur l'événement
Site web de la manifestation
Coûts de participation
CHF 0.00
