Dürrenmatt als Zeichner und Maler. Ein Bildwerk zwischen Mythos und Wissenschaft

-
Exposition
«Ich male aus dem gleichen Grund, wie ich schreibe: weil ich denke.» Friedrich Dürrenmatt, Persönliche Anmerkungen zu meinen Bildern und Werken, 1978 Der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) hat ein umfangreiches bildnerisches Werk hinterlassen. Die Sonderausstellung im Schloss Spiez zeigt eine repräsentative Auswahl der grafischen und zeichnerischen Arbeiten des Autors. Als Leitmotiv wird das Spannungsverhältnis von Mythos und Wissenschaft in mehreren thematischen Dimensionen sichtbar gemacht. Der prägende Einfluss der Kindheit auf dem Dorfe, die griechische Mythologie und der christliche Glaube, die lebenslange Auseinandersetzung mit der Astronomie und der Evolutionstheorie: alle seine zentralen Themen sind im bildnerischen Werk präsent. Dürrenmatts Bilder und Zeichnungen werden in den Kontext ihrer geschichtlichen, naturwissenschaftlichen, theologischen und ethischen Bezüge eingebettet. Mit dieser ganzheitlichen Sicht trägt die Ausstellung dazu bei, die Komplementarität der bildlichen und der literarischen Kreativität Friedrich Dürrenmatts besser zu begreifen.
Organisé par
Schloss Spiez in Zusammenarbeit mit dem Centre Dürrenmatt Neuchâtel

Lieu de l'événement

Schloss Spiez
Schlossstrasse 16
3700 
Spiez

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription