Archived Veranstaltung
Conférence
Français ci-dessous
Die Tagung “Chorleben in der Schweiz, 19.-21. Jahrhundert” steht allen offen und richtet sich sowohl an ChorsängerInnen und MusikliebhaberInnen als auch an Fachleuten. Auf dem Programm stehen drei Hauptvorträge sowie 14 Beiträge zu Themen wie Chorinstitutionen, -aktivitäten, -aufführungen und -werken aus mehreren Schweizer Regionen zu verschiedenen Epochen und in unterschiedlichen Kontexten. Ein «Runder Tisch» mit den Komponisten Leo Dick und Jean-François Michel unter der Moderation von Irène Minder-Jeanneret bildet den Schlusspunkt.
Hauptvorträge
- Prof. Dr. Friedhelm Brusniak (Universität Würzburg, Deutschland): “Zum Wandel vom Liedertafelstil zur Chorpolyphonie im 19. und 20. Jahrhundert”
- PD Dr. Delphine Vincent (Universität Freiburg, Schweiz): “Chœur du peuple et théâtre populaire au Théâtre du Jorat”
- Prof. Dr. Beat Föllmi (Université de Strasbourg, Frankreich): “Das Chorwerk von Othmar Schoeck: von der Postromantik zur Avantgarde und darüberhinaus”
- Prof. Friedhelm Brusniak (Universität Würzburg, Allemagne) : “Zum Wandel vom Liedertafelstil zur Chorpolyphonie im 19. und 20. Jahrhundert”
- PD Dre. Delphine Vincent (Université de Fribourg, Suisse) : “Chœur du peuple et théâtre populaire au Théâtre du Jorat”
- Prof. Beat Föllmi (Université de Strasbourg, France) : “Das Chorwerk von Othmar Schoeck: von der Postromantik zur Avantgarde und darüberhinaus”
Organisé par
Tagungsorganisation: CLEFNI (Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern)
Lieu de l'événement
Aula Muesmatt / Universität Bern
Gertrud Wokerstrasse 5
3012
Bern
Langues de l'évènement
Allemand
Français
Informations supplémentaires sur l'événement
Site web de la manifestation
Coûts de participation
CHF 0.00
Der Besuch der Tagung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. / La participation à la conférence est gratuite, toutefois, il est nécessaire de s’inscrire.
