Die zweite Ausgabe der Basler Geschichtstage findet vom 16. bis 21. März 2026 unter dem Motto «Geschichte bewegt» statt.
Institutionen, Freischaffende und Vereine entwickeln unter dem Motto «Geschichte bewegt» eigene Programmangebote. Im Fokus steht die Basler Geschichte - im nationalen, internationalen oder globalen Kontext.
Mit dem Motto betonen wir den Gegenwartsbezug von Geschichte. Historische Ereignisse sind selten abgeschlossen - sie wirken nach, prägen die Gegenwart oder werfen Fragen an die Zukunft auf. Das Motto lädt dazu ein, historische Inhalte mit aktuellen gesellschaftlichen Themen zu verknüpfen.
2026 setzen wir zusätzlich einen Schwerpunkt auf Zeitgeschichte und rücken weniger beachtete Perspektiven in den Fokus.
Das Motto eröffnet vielfältige Zugänge: wörtlich – etwa in Bezug auf Verkehr, Mobilität, Migration oder körperliche Bewegung – sowie im übertragenen Sinn, als emotional bewegende Geschichte oder als Geschichte sozialer Bewegungen.
Um thematische Verbindungen im Gesamtprogramm zu zeigen, bitten wir alle Beteiligten, sich an folgenden fünf Themenclustern zu orientieren:
o Migration (Migrations- und Fluchtbewegungen / globale Verflechtungen etc.)
o Demokratie (Soziale Bewegungen / Politik / Teilhabe / Klimaschutz / Radio etc.)
o Subkulturen (Musik / Graffity / Zines&Fanfiction / Games etc.)
o Sport (Körperkultur / Vereine / Breitensport / Inklusion etc.)
o Mobilität (Verkehr / Reisen / Stadtentwicklung etc.)
Alle Beteiligten:
• konzipieren ihr/e Angebot/e in Absprache mit dem Projektbüro, welches das Programmangebot koordiniert und inhaltlich begleitet.
• können frei wählen, mit wie vielen Programmangeboten sie sich beteiligen möchten.
• bemühen sich darum, ein barrieresensibles und diversitätsorientiertes Angebot zu konzipieren.
• bewerben ihr Angebot unter der Marke «BGT» in den eigenen Kommunikationsmassnahmen mit – in Koordination und Absprache mit der Kommunikationsstelle des Projektbüros.
• verpflichten sich zum einheitlichen Ticketingsystem der Basler Geschichtstage d.h. setzen die Eintrittskontrolle um (siehe Einverständniserklärung «Ticketing BGT 2026»)
• beteiligen sich am «Erlebnistag», am Samstag, 21. März 2026 auf dem Barfüsserplatz.
Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
