Call for Proposals: Protest!

4. novembre 2019 - 13:15
Appel à communication
Geschichte im Puls. Ein Public History Projekt. Protest ist in aller Munde. Insbesondere die Jugend entdeckt in den vergangenen Monaten den Protest neu für sich. Doch wie erzählen wir die Geschichte(n) des Protests in ihrer Vielfalt? Geschichte im Puls sucht MA- und fortgeschrittene BA-Studierende, die für die Vermittlungsplattform www.geschichteimpuls.ch einen Beitrag zum Thema «Protest» verfassen. Wähle ein historisches Ereignis und erzähle entlang einer Quelle (Text – Bild – Audio – Film) die Geschichte eines Protests. Wer protestierte, wogegen oder wofür und in welcher Ausdrucksform? Welches Ziel verfolgte der Protest und welche Reaktionen bewirkte er? Schicke uns ein Konzept (in Stichworten oder Fliesstext, max. eine A4-Seite) mit deiner Idee. Wenn du dich fragst, wie ein solcher Beitrag schliesslich aussehen könnte, lass dich auf unserer Website von den Beiträgen zum Thema «Grenzen» inspirieren. Möglich sind neben Textbeiträgen auch Podcasts und Videos. Eingabeschluss für die proposals ist der 4. November 2019. Im Anschluss laden wir dich zu einem Treffen in Bern ein, an dem wir die Erarbeitung der Beiträge und die weitere Zusammenarbeit im Redaktionsteam besprechen werden. Alle Autor_innen sind zudem herzlich an einen Schreib-/ Podcast-Workshop eingeladen, der Ende November/Anfang Dezember stattfinden wird. Proposals und Fragen gerne an christina.w@geschichteimpuls.ch. Was ist Geschichte im Puls? Geschichte im Puls ist ein Public History Projekt, das eine Brücke zwischen den historischen Wissenschaften und der Öffentlichkeit schafft sowie ein junges Publikum zum selbständigen, kritischen Denken anregt.
Organisé par
Geschichte im Puls

Lieu de l'événement

Universität Freiburg
Av. de l'Europe 20
1700 
Freiburg

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription