Buchvernissage: „Die Welt ist mein Haus“ – 130 Jahre Anny Klawa-Morf

20. mars 2024 - 18:30
Vernissage

Sie war engagiert, charismatisch und liebenswert. Anny Klawa-Morf (1894–1993) kämpfte ein Leben lang mit grosser Selbstverständlichkeit und Beharrlichkeit für die Idee einer gerechteren Gesellschaft und für die Gleichstellung der Frauen. Dabei erlebte sie Erfolge, machte aber auch bittere Erfahrungen. Hautnah erlebte sie die Revolutionen nach dem Ersten Weltkrieg.Rückblickend auf ihr fast hundertjähriges Leben erklärte sie: «Es wird noch Jahrzehnte dauern, bis einmal der Gedanke der Gleichberechtigung Wirklichkeit wird. Dazu braucht es viel Kleinarbeit, aber diese Kleinarbeit lohnt sich.»

Nach einer Lesung aus der neu aufgelegten Biografie diskutieren wir über den Frauenstreik damals und heute:

Podium mit Annette Frei Berthoud (Autorin), Mandy Abou Shoak (Kantonsrätin Zürich & GL SP Frauen Schweiz), Lina Gafner (Gosteli-Archiv)

Moderation: Anne-Sophie Keller, Journalistin

Organisé par
Anny Klawa-Morf Stiftung

Lieu de l'événement

Café Boy
Kochstrasse 2
8004 
Zürich

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription

Inscription en ligne