Buchbesprechung: Bettina Schöller - Zeiten der Erinnerung

Bruno Meier (Baden) hat Bettina Schöllers Buch Zeiten der Erinnerung. Muri und die Habsburger im Mittelalter rezensiert und fasst einleitend zusammen: Bettina Schöller geht in ihrem Buch den Spuren nach, die die Habsburger in der Geschichtsschreibung zum Kloster hinterlassen haben. Obwohl erste Stiftung der Habsburger, ist der Kontakt zur Stifterfamilie schon im 13. Jahrhundert schwächer geworden und mit dem Verlust des Aargaus 1415 an die Eidgenossen stand das Kloster, wie auch die Memorialstiftung Königsfelden, nicht mehr im politischen Einflussfeld der Habsburger. Trotzdem ist die Erinnerung an die Stifterfamilie im Kloster selbst immer wieder aktualisiert worden. Schöller wählt dazu einen originellen Zugang, indem sie in der Gegenwart beginnt und diese Aktualisierungen quasi rückwärts beschreibt. Die ganze Rezension ist ab sofort wie viele weitere bei infoclio.ch und HSozKult online und frei verfügbar.
Schöller, Bettina: Zeiten der Erinnerung. Muri und die Habsburger im Mittelalter, Zürich 2018