Cours magistral
Vortrag von Prof. Dr. Henriette Harich-Schwarzbauer (Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Alt werden und alt sein - von der Urgeschichte bis heute"
In der Ringvorlesung sollen wichtige Aspekte des Themas Altern epochenübergreifend und z.T. auch interdisziplinär vorgestellt werden. Dabei werden v.a. auch aktuelle Forschungen zum Thema präsentiert und insbesondere geschlechtergeschichtliche Zugänge berücksichtigt. Die Themen reichen von Aspekten des Alterns in der Ur- und Frühgeschichte über Alterskonzepte in der Antike und im Christentum bis hin zu Vorstellungen von der "bösen Alten" im Kontext der europäischen Hexenverfolgung oder der Medizin der Frühen Neuzeit. Schliesslich soll auch die moderne Situation mit ihren Herausforderungen für die Altersvorsorge und Altenfürsorge betrachtet werden.
Die Ringvorlesung findet ausschliesslich als Online-Veranstaltung statt.
Organisé par
Departement Geschichte und Departement Altertumswissenschaften Basel
Lieu de l'événement
Online-Veranstaltung
-
4051
Basel
Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
CHF 0.00
Inscription
