Frauen am Ball: Die hindernisreiche Geschichte des Frauenfussballs

25. novembre 2025 - 18:00 - 19:30
Conférence

Im Juli 2025 erlebten wir mit der UEFA Women's EURO ein Sommermärchen. Aber der Weg zu diesem Erfolg des Frauenfussballs war lang und steinig. Der Vortrag beleuchtet die Geschichte des Frauenfussballs international und in der Schweiz. Er zeigt die Pionierinnen und Meilensteine der historischen Entwicklung auf und widmet sich der Frage, warum es so lange gedauert hat, bis Fussball nicht mehr als rein männliche Sportart verstanden wurde.

Organisé par
Fakultät Geschichte, FernUni Schweiz

Lieu de l'événement

Campus, FernUni Schweiz
Schinerstrasse 18
3900 
Brig

Kontakt

Morgane Gay-Bianco
Langues de l'évènement
Allemand

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription

online
Délai d'inscription
Bildnachweis

Zwei Fussballerinnen im Training beim Letzigrund. Schlagwort: Fussball. ASL-Fotoagentur Actualités Suisses Lausanne (1954 - 1999). Datiert März 1968. Herkunft: Roland Schlaefli (1928 - 2012). 2,4 x 3,6 cm (Hoch- und Querformat). Gelatinesilber-Film. Bildnummer: SNM_GBE-139487_LM-149988.34