Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

27. novembre 2025 - 28. novembre 2025
Colloque

Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit des Historischen Instituts der Universität Bern

 

Donnerstag, 27. November (Nachmittag)

Valerie Muhmenthaler, M.A. (Basel)
La plus gente et la plus bele – Höfische Schönheit im 12. Jahrhundert

Aline Vonwiller, M.A. (Basel)
Granting Credit and Seizing Land: Monasteries and Other Ecclesiastical Institutions in Basel’s Real Estate Economy in the 15th Century

Noëmi Schöb, M.A. (St. Gallen)
Handlungsspielräume und Grenzüberschrei-tungen im Zucht- und Waisenhaus St. Leonhard in St. Gallen, 1661–1798

Prof. Dr. Lars Behrisch (Utrecht)
Democracy’s Double Helix: Participation, Equality and Revolution in Early Modern Europe (Buchpräsentation)

 

Freitag, 28. November

Carol Bernasconi, B.A. (Bern)
Öffentliche Kommunikation zwischen Medialisierung und Performanz: Zur obrigkeitlichen Deutung politischer Kriminalität im 18. Jahrhundert

Valentino Verdone, M.A. (Frankfurt a. M.)
Local Dynamics of Transnational Regimes of Grace: The Case of Cologne (c. 1580–1650)

Dr. Abigail Armstrong (Hamburg)
Queenly Administration in Thirteenth-Century England: The Material Evidence

Laura Bitterli, M.A. (Zürich)
Dazugehören, investieren, dienen. Adlige Macht und bürgerliche Interessen im spätmittelalterlichen Herrschaftsraum Zürich

Jakob Weber, M.A. (Bern)
Wiedererbeutung von alten Trophäen – symbolischer Kampf um die politische Ordnung des Corpus Helveticum und Kunstraub im Dienste Französischer Kulturpolitik

Dr. Lavinia Gambini (London)
Cross-Cultural Food-Making and Domestic Spaces in Early Modern Italy (and Beyond)

Prof. Dr. Eleonora Sammarchi (Bern)
What Can Mathematics Reveal About Medieval Trade Routes Across the Mediterranean Sea?

Organisé par
Historisches Institut, Universität Bern

Lieu de l'événement

Universität Bern
Mittelstrasse 43 / Unitobler
3012 
Bern

Kontakt

Andreas Berger
Langues de l'évènement
Allemand

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00