Vortrag von Niederhäuser Peter, lic. phil., Historiker
Die Beherrschung von Waffen und die Teilnahme an Kriegen waren körperliche Herausforderungen, die ein Adliger im Laufe seines Lebens einüben musste. Doch lässt sich der Alltag des Adels auf diese «militärischen» Aspekte reduzieren? Was genau wissen wir eigentlich über das Leben adliger Frauen und Männer zwischen Burg und Fürstenhof, zwischen Ritterturnier und Schlachtfeld und zwischen Pferdestall und Kemenate?
Peter Niederhäuser ist freischaffender Historiker und lebt in Winterthur. Sein Interesse gilt der Geschichtsvermittlung in breitestem Sinn. Im Vordergrund stehen Publikationen und Vorträge zur Geschichte der Ostschweiz, wobei er sich mit Vorliebe mit dem Adel und der Klosterwelt beschäftigt. Daneben ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Ausstellungsprojekten, bietet Reisen und Führungen an und schreibt regelmässig für Zeitungen.
Hinweis: Sie entscheiden spontan, ob Sie dieses Referat zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen.