Urban Games: Vom Bubentraum zum erfolgreichen Techunternehmen

27. juin 2022 - 18:30 - 20:00
Table ronde
Das Schweizerische Wirtschaftsarchiv lädt ein zum Stiftungsanlass. Inputreferat von Prof. Dr. Monika Dommann; Urban Games-Gründer und CEO Basil Weber im Gespräch mit Marlon Rusch (Co-Redaktionsleiter Schaffhauser AZ). Die Wachstumsraten der globalen Game-Industrie sind gewaltig, sie betragen fast zehn Prozent. Einer der wichtigen Schweizer Player ist die Firma «Urban Games», die 2006 als Tüftler-Projekt in einem Kellerstudio startete, heute 20 Mitarbeitende beschäftigt und mit der neusten Wirtschaftssimulation «Transport Fever 2» bereits einen Bruttoumsatz von über 15 Millionen Franken erzielt hat. Das zweitgrösste Game-Unternehmen der Schweiz programmiert in Schaffhausen, wächst aber weltweit und besonders stark in Asien und bleibt dabei – anders als die meisten Konkurrenten – unabhängig. Wie funktioniert das Start-up, was ist sein Erfolgsrezept? Sind da Computernerds oder Business Professionals am Werk? Ist der Standort Schaffhausen Trumpf oder Hypothek? Und wie sieht die Zukunft aus? Eingeleitet wird der Abend durch Prof. Dr. Monika Dommann, welche die New Economy historisch erforscht und Auskunft gibt über aktuelle Forschungsfragen und die Quellenlage.
Organisé par
Schweizerisches Wirtschaftsarchiv

Lieu de l'événement

Schweizerisches Wirtschaftsarchiv
Peter Merian-Weg 6
4052 
Basel
Langues de l'évènement
Allemand

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription