Lavaters Physiognomisches Kabinett

Archived Veranstaltung
30. novembre 2020 - 11:45 - 13:15
Cours magistral
Die Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater und die Zentralbibliothek Zürich laden Sie herzlich zu drei Kurzvorträgen über Mittag ein. Gemeinsam haben beide Institutionen, unterstützt durch die UBS Kulturstiftung, die Bestände der Zentralbibliothek Zürich von Johann Caspar Lavaters Physiognomischem Kabinett digital erschlossen. Mit seiner Lehre zur Physiognomik wurde Lavater in ganz Europa berühmt. Weit weniger bekannt blieb in der Rezeption und für die Wissenschaft zugänglich sein über 22‘000 Blätter zählendes Physiognomisches Kabinett. Aus finanzieller Not wurde dieses von der Familie zwei Jahre nach Lavaters Tod in 887 Portefeuilles und Schubern 1803 verkauft und liegt bis heute im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Weit über 1200 Blätter befinden sich im Familienarchiv Lavater in der Zentralbibliothek Zürich. Diese wurden nun erstmals komplett erschlossen und digitalisiert. Es sprechen Dr. Ursula Caflisch-Schnetzler Dr. Elke Huwiler Dr. Jochen Hesse
Organisé par
Zentralbibliothek Zürich

Lieu de l'événement

Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001 
Zürich

Kontakt

Irène Troxler

Téléphone
0442683264

Informations supplémentaires sur l'événement

Annexe

Coûts de participation

CHF 0.00

Inscription

online
Délai d'inscription