Dieser Blog informiert über Aktuelles aus den Crowdsourcing-Initiativen an der ETH-Bibliothek Zürich. Crowdsourcing wird momentan (vor allem) für die Bestimmung von Bildern aus dem Bildarchiv eingesetzt.
Dieser Blog informiert über Aktuelles aus den Crowdsourcing-Initiativen an der ETH-Bibliothek Zürich. Crowdsourcing wird momentan (vor allem) für die Bestimmung von Bildern aus dem Bildarchiv eingesetzt.
Die Bloginhalte richten sich an:
• die vielen Freiwilligen, deren Einsatz den grossen Erfolg der Crowdsourcing-Initiativen erst möglich macht
• Akteure aus Bibliotheken, Archiven und Museen, die sich für Informationen und Erfahrungen rund um die Umsetzung von Crowdsourcing interessieren
Der Montagspost „Wissen Sie mehr?“ enthält Aufrufe des Bildarchivs, sich an der Bestimmung von Bildern zu beteiligen. Der Freitagspost zu „Sie wussten mehr!“ dokumentiert jeweils die Ergebnisse eingegangener Rückmeldungen. Darüber hinaus werden Erfahrungen, Hintergründe und allgemeine Informationen zu Crowdsourcing thematisiert.
Der Blog wurde im Mai 2016 gelauncht und hat sich seither zu einem zentralen Kommunikationskanal für die ETH-Bibliothek und die Community entwickelt.
