Frühmittelalterliche Bauskulptur

14. juin 2018 - 16. juin 2018
Conférence
Die Forschung zu frühmittelalterlichen Kapitellen, Chorschranken und anderen Elementen der Bauskulptur hatte in den 1950er – 70er Jahren Konjunktur. Danach verlor das Thema an Interesse und wurde kaum noch diskutiert. Erst in den letzten Jahren haben sich an verschiedenen Orten neue Initiativen zur Erforschung der frühmittelalterlichen Skulptur formiert und sind mit neuen Fragestellungen und Perspektiven an das zumeist längst bekannte Material herangetreten. Farbigkeit, Materialität, Funktionskontexte und Rezeptionsweisen spielen dabei eine grössere Rolle als Formableitungen und Datierungsfragen, wie sie im Zentrum der älteren Forschung standen. Die St. Galler Tagung mit internationaler Beteiligung will ein Forum bieten für eine Bilanz: Wo steht die Forschung zur frühmittelalterlichen Skulptur heute?
Organisé par
Die Veranstaltung findet auf Einladung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich, der Kantonsarchäologie St. Gallen sowie der Stiftsbibliothek St. Gallen im UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk St. Gallen statt.

Lieu de l'événement

Stiftsbibliothek
Klosterhof 6d
9000 
St. Gallen

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00
Die Teilnahme ist kostenlos.

Inscription

Inscription via la personne de contact