Dialog Festival; "Identitäten in digitalen Zeiten"

8. septembre 2017 - 9. septembre 2017
Conférence
Am 8. und 9. September führt das Landesmuseum Zürich ein Dialog Festival durch. Der Anlass widmet sich der Frage, was hält Gemeinschaften im 21. Jahrhundert zusammen? Klassische Formationen wie Parteien oder Vereine verlieren an Bindekraft, während digitale Communities immer attraktiver werden. Welche Netzwerke sorgen künftig für sozialen Zusammenhalt? In kurzen Inputs, moderierten Gesprächen und einer Schlussdiskussion werden diese Fragen ergründet. Gäste aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Medien treffen sich im Landesmuseum zum Dialog. In öffentlich geführten Salongesprächen erörtern sie, wie sich Gemeinschaften bilden und welche Netze die Gesellschaft im 21. Jahrhundert kulturell und kommunikativ tragen könnten. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Collegium Helveticum programmiert, dessen Schwerpunkthema „Digital Societies“ lautet. Am Freitag 8. September startet das Festival mit einem Vortrag von Natalie Fenton. Am Samstag 9. September finden parallel auf drei Bühnen Podien inklusive einer Schlussdebatte statt. Die Besucher können sich zwischendurch im Museumshof ausruhen, die Gastronomie geniessen und die Ausstellungen im Landesmuseum besuchen.
Organisé par
Landesmuseum Zürich gemeinsam mit dem Collegium Helveticum

Lieu de l'événement

Landesmuseum Zürich
Museumstrasse 2
8001 
Zollikofen

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00
ab 15 CHF, Details siehe Webseite