Hier finden Sie die aktuellen Resenzionen die auf infoclio.ch publiziert worden.
Sie können alle Resenzionen die zu Schweizer Büchern erschienen sind in unserer Rubrik Rezensionen finden.
- Elisabeth Kübler: Rezension zu: Sibold, Noëmi, Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich, 2010. Lesen
- Alexander Preisinger: Rezension zu: Ratmoko, Christina: Damit die Chemie stimmt. Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914–1938, Zürich, 2010. Lesen
- Gerlinde Irmscher: Rezension zu: Charbon, Rémy; Jäger-Trees, Corinna; Müller, Dominik (Hrsg.), Die Schweiz verkaufen. Wechselverhältnisse zwischen Tourismus, Literatur und Künsten seit 1800, Zürich, 2010. Lesen
- Michael Hascher: Resenzion zu: Schiedt, Hans-Ulrich; Tissot, Laurent; Merki, Christoph Maria; Schwinges, Rainer C. (Hrsg.), Verkehrsgeschichte - Histoire des transports, Zürich, 2010. Lesen
- Fabian Schwanzar: Resenzion zu: Simon, Christian, Natur-Geschichte. Das Naturhistorische Museum Basel im 19. und 20. Jahrhundert, Basel, 2009. Lesen
- Timm Weski: Rezension zu: Reitmaier, Thomas, Vorindustrielle Lastsegelschiffe in der Schweiz, Basel, 2008. Lesen
- Ulrich Hägele: Rezension zu: Vogel, Matthias; Binder, Ulrich; Caviezel, Flavia, Das Menschenbild im Bildarchiv. Untersuchungen zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Zürich, 2006. Lesen
- Gunilla-Friederike Budde: Rezension zu: Hettling, Manfred, Politische Bürgerlichkeit. Der Bürger zwischen Individualität und Vergesellschaftung in Deutschland und der Schweiz von 1860 bis 1918, Göttingen, 1999. Lesen
- Jürgen Schäfer: Rezension zu: Köhler, Manfred H. W., "So sehr ich die Demokratie liebe, so satt bin ich die Demokraten". Briefe des Wormser Achtundvierzigers Ferdinand von Loehr aus der Schweiz und Frankreich vom Juli bis Oktober 1849 mit Skizzen seines Lebenswegs und seiner politischen Anschauungen, Darmstadt, Marburg, 2001. Lesen