La base de données recense les projets d’éditions de sources historiques en cours en Suisse. Elle repose sur un sondage réalisé en 2014, en partenariat avec le Département «Recherche fondamentale» de la Société suisse d'histoire, dans les trois langues officielles. Les institutions contactées furent notamment les archives et les bibliothèques, les instituts universitaires suisses dans les domaines de l’histoire, de l’histoire du droit, des lettres allemandes, des lettres romanes et du latin médiéval, d’autres associations d’histoire, de nivaux local et régional, des éditeurs et des personnes privées. Il n’y a aucune prétention à l’exhaustivité – si vous désirez compléter le projet, merci de nous contacter. Les données seront régulièrement actualisées.
Institution | Titre | Période chronologique |
---|---|---|
Online-Edition der Rezensionen und Briefe Albrecht von Hallers. Expertise und Kommunikation in der entstehenden Scientific community (SNF-Projekt) | 1724 - 1777 | |
Alfred Escher Stiftung | Alfred Escher-Briefedition | |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1928-1950 | 1928 - 1950 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Österreichisches Staatsarchiv | 1395 - 1732 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Liechtensteinisches Landesarchiv | 1419 - 1882 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Landtagsprotokolle 1862 - 1949 | 1862 - 1949 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | J. G. Rheinberger-Archiv, Vaduz | 1850 - 1901 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Historische Rechtsquellen | 1342 - 1923 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Hausarchiv Liechtenstein, Wien | 1699 - 1730 |
Fondazione per le fonti giuridiche della Società svizzera dei giuristi | I decreti dei cantoni svizzeri per i baliaggi comuni di Locarno, Lugano, Mendrisio e Valmaggia (1513–1599) | 1513 - 1798 |
Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater / Universität Zürich | Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel (JCLB) | 1741 - 1801 |
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Amt für Kultur - Landesarchiv | Quellenedition 1900-1930 | 1900 - 1930 |
Historisches Institut der Universität Bern Schweizerisches Bundesarchiv | Die Helvetische Strassenenquête. Eine zentrale Quelle für die Verkehrsgeschichte. Quellen, Transkriptionen, Kommentare, interaktive Karten | 1799 - 1801 |
Historisches Seminar der Universität Zürich Staatsarchiv des Kantons Aargau | Urkunden und Akten des Klosters und des Oberamts Königsfelden (1308-1662) | 1308 - 1662 |
Mit Unterstützung der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Universität Halle (Deutschland) und der University of Wisconsin-Madison (USA) | Johann Georg Sulzer: Gesammelte Schriften. Kommentierte Ausgabe. | |
Monumenta Germaniae Historica | Ekkehart IV., Casus sancti Galli / St. Galler Klostergeschichten | 0880 - 0973 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert | 1493 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Zürcher Gesetzessammlung seit 1803 | 1803 - 1998 |
Staatsarchiv Schwyz | Schwyzer Landratsprotokolle 1548-1797 (Stand Schwyz) | 1548 - 1797 |
Universität Bern Institut für Kulturforschung Graubünden | Eine Teiledition der Korrespondenz von Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) | 1690 - 1730 |