Stadtarchivar/in

Per 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

Stadtarchivar/in

bei der Einwohnergemeinde der Stadt Olten.
In der Stadtverwaltung Olten werden die Prozesse zunehmend digital abgewickelt. Dies hat auch Konsequenzen für das Stadtarchiv, das als letztes Glied der Kette in das Recordsmanagement und das laufende Projekt GEVER eingebunden ist. Infolge Pensionierung suchen wir eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger unseres Stadtarchivars mit der entsprechenden Ausbildung.

Dazu gehören folgende Aufgaben:
Als Stadtarchivar/in sind Sie verantwortlich für die digitale und analoge Langzeitarchivierung. Sie beurteilen die Archivwürdigkeit von Unterlagen, erschliessen Archivbestände und erbringen Dienstleistungen für interne und externe Kunden wie historische Recherchen.

Dieses Profil erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise historischer Richtung
- Weiterbildung im Archivwesen (Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science oder eine ähnliche Ausbildung)
- Berufserfahrung im Archivwesen
- Hohes Mass an Kundenorientierung, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit

Und das ist unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Persönliche und fachliche Unterstützung durch die zuständigen Stellen im Stadtpräsidium und Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen von Stadtbibliothek und Historischem Museum
- Professionelle Infrastruktur
- Zeitgemässe Anstellungs- und Besoldungsbedingungen

Bewerbung
Senden Sie diese mit Lebenslauf und Foto bitte bis spätestens 15. Mai 2022 bewerbungen@olten.ch oder an den Personaldienst der Einwohnergemeinde Olten, Stadthaus, Dornacherstrasse 1, Postfach, 4601 Olten

Employer
Stadtverwaltung Olten
Employment percentage
40%
Place of work
Olten
Application deadline
Contact
Gerne geben wir Ihnen auch weitere Auskünfte unter:
Markus Dietler, Stadtschreiber, Telefon 062 206 13 29, oder Marc Hofer, Stadtarchivar, Telefon 076 564 60 53.