Wissenschaftliche/r Assistenten/in für die Geschichte Osteuropas

Am Departement Geschichte der Universität Basel ist zum 1. August 2021 die Stelle

eines/einer Wissenschaftliche/n Assistent/in

vertretungsweise zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option einer Verlängerung bis zur maximalen Anstellungsdauer von vier Jahren (mit MA) bzw. sechs Jahren (mit Promotion).

Ihre Aufgaben
Das Aufgabenprofil umfasst die eigene Forschung und wissenschaftliche Weiterqualifikation in der neueren Geschichte Ost- bzw. Ostmitteleuropas (Dissertations- oder Habilitationsprojekt), die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung und die organisatorische Unterstützung des Fachbereichs für Geschichte Osteuropas.

Ihr Profil
Gesucht wird ein/e engagierte/r Nachwuchswissenschaftler/in mit überdurchschnittlichem Hochschulabschluss (MA/Promotion) in Osteuropäischer Geschichte bzw. Geschichte (mit Schwerpunkt Ostmitteleuropa), sehr guten Kenntnissen der deutschen und mindestens einer osteuropäischen Sprache sowie einem ausgeprägten Interesse an kulturhistorischen Fragestellungen.

Was wir bieten
Die Universität Basel bietet ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer dynamischen und anspruchsvollen universitären Arbeitsumgebung sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Bewerbung / Kontakt
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. F. Benjamin Schenk, Departement Geschichte, Hirschgässlein 21, CH-4051 Basel, benjamin.schenk@unibas.ch. www.geschichte.unibas.ch.

Der Bewerbung sind ein tabellarischer Lebenslauf, ggf. Publikationsliste und Arbeitsproben, Namen von zwei Referenzen sowie eine kurze Skizze (max. 5 S.) des aktuellen bzw. geplanten Forschungsvorhabens beizulegen.

Bewerbungen werden bis zum 23. März 2021 entgegengenommen, sie können ausschliesslich über das Online-Portal der Universität Basel eingereicht werden.

Datore di lavoro
Departement Geschichte
Tempo di lavoro
60%
Sede di lavoro
Basel
Data di scadenza