Das Amt für Archäologie dokumentiert die Geschichte jener Zeitabschnitte, über die keine oder wenige Quellen in Form von Schriftstücken und Plänen vorhanden sind. Zum Aufgabenkreis gehören die Untersuchung und Dokumentation gefährdeter Kulturobjekte mithilfe von Ausgrabungen und Gebäude-aufnahmen, die Konservierung und Aufbewahrung der Funde, die Archivierung sowie die Vermittlung der gewonnenen Informationen.
Wir suchen auf den 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ausstellungen/Museum
Aufgaben
Ihre Hauptaufgaben im Museum für Archäologie Thurgau umfassen die Mitarbeit bei der fachlichen Konzeption von Dauer- und Sonderausstellungen sowie das Entwickeln und Betreiben der Museumspädagogik, Jahresprogramm, Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Veranstaltungen, Kindernachmittage, Schulklassen).
Profil
Haben Sie einen Abschluss in Archäologie bzw. in Museumspädagogik/Kulturvermittlung an einer Hochschule? Verfügen Sie über Erfahrung in der Museumsarbeit? Lieben Sie die Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit? Interessieren Sie sich für die Geschichte des Thurgaus und deren Erforschung? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Wir suchen eine teamfähige und dynamische Persönlichkeit mit hoher fachlicher, sozialer und vermittlerischer Kompetenz im Umgang mit Publikum und Behörden.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Frauenfeld; aus betrieblichen Gründen ist eine Wohnsitznahme in der Region sowie ein Fahrausweis der Kategorie B erwünscht.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis 5. März 2023 an: archaeologie@tg.ch
Urs Leuzinger, Abteilungsleiter Ausstellungen, T. 058 345 60 85, urs.leuzinger@tg.ch