Ausschreibung: Forschungsbericht zur kolonialen Vergangenheit Baselbieter Persönlichkeiten

Das Staatsarchiv des Kantons Basel-Landschaft sucht im Auftrag des Regierungsrats für die Erstellung eines Forschungsberichts zur kolonialen Vergangenheit Baselbieter Persönlichkeiten

eine Historikerin bzw. einen Historiker.

Es erfüllt damit das Postulat 2020/339. Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer sollte idealerweise ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der globalen Handels- und Verflechtungsgeschichte sowie der Kolonialgeschichte vorweisen. Kenntnisse der Baselbieter Geschichte sind von Vorteil.

Ziel des Berichts ist es, anhand von mehreren biographischen Spuren von Baselbieter Akteuren und Akteurinnen die kolonialen, wirtschaftlichen sowie migrationsbedingten Verflechtungen sowie Auswirkungen auf die lokalen Verhältnisse zu untersuchen. Insbesondere ist auf die Rolle der Basler Textilfabrikanten und die von ihnen abhängige Textilproduktion auf der Landschaft Basel einzugehen. Der zeitliche Rahmen des Auftrags umfasst das 17.–20. Jahrhundert. Die/der Forschende ist frei, einschlägige Fallbeispiele im Untersuchungszeitraum auszuwählen. Es sind Vorschläge zu formulieren, wie die Ergebnisse am besten einer interessierten Öffentlichkeit vermittelt werden können.

Eine vom Kanton Basel-Landschaft einberufene Begleitkommission mit Fachexpert:innen aus Forschung, Vermittlung und dem Museumswesen berät und begleitet das Forschungsprojekt und stellt die wissenschaftliche Qualität sicher. Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG) hat die Auftraggeberin bei der Ausformulierung der vorliegenden Ausschreibung und der Gestaltung der Projektgovernance beraten.

Der Landrat hat für die Erstellung des Forschungsberichts ein Kostendach von 95'000 CHF gesprochen. Der Beginn der Projektumsetzung ist für das Q1 2024 geplant. Der Projektabschluss ist für das Q3 2025 vorgesehen.

Interessierte können sich bis zum 31. Dezember 2023 unter ausschreibungen@sgg-ssh.ch bewerben. Einzureichen sind eine wissenschaftliche Projektskizze (2–3 Seiten), ein Projektplan inkl. Meilensteinen (1–2 Seiten) sowie CV, Publikationsliste, ev. Angabe von Referenzprojekten und ein Kostenvoranschlag. Alle Unterlagen sind in einem PDF-Dokument zusammenzufügen.

Auskünfte können unter ausschreibungen@sgg-ssh.ch oder telefonisch beim Generalsekretariat der SGG (031 381 38 21) und bei Jeannette Rauschert, Staatsarchivarin (061 552 76 10) eingeholt werden. Den Zuschlag erteilt die Auftraggeberin.

Die Gespräche sind in der KW04 2024 vorgesehen.

Datore di lavoro
Staatsarchiv des Kantons Basel-Landschaft
Data di scadenza