Mitarbeiter:in Fachbereich Programm mit Projektleitungsfunktion

Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.

Wir suchen auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in Fachbereich Programm mit Projektleitungsfunktion

Möchten Sie als Teil eines dynamischen Teams künftige Publikumserlebnisse mitprägen? Sind Sie motiviert – sowohl als Projektleiter:in als auch in anderen Rollen – an der Konzeption, Planung und Umsetzung des Museumsprogramms mitzuwirken?

 

In Ausstellungen, Führungen, Partizipationsangeboten und Veranstaltungen schaffen wir spannende Unterhaltung, sinnliche Erlebnisse und laden zur Auseinandersetzung mit unserem kulturellen Erbe ein.  

Ihre Hauptaufgaben

  • Projektleitungen: Konzeption, Recherche, Planung und Produktion von Programmangeboten (Ausstellungsprojekte, personale und mediale Vermittlung sowie Veranstaltungen)

  • Etablierung von standardisierten Prozessen im Fachbereich Programm und Anwendung von Controllinginstrumenten

  • Unterstützung der Leitung Programm bei administrativen Aufgaben und 
anderen laufenden Tätigkeiten

Ihr Profil
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein abgeschlossenes Masterstudium in einem sammlungsspezifischen Fach des Bernischen Historischen Museums oder in Museologie, Vermittlung oder Sozialwissenschaften. Neben einem ausgeprägten Interesse für Kultur und Museen haben Sie ein besonderes Flair für Prozesse, Zahlen und Projektmanagement. Mit Leidenschaft entwickeln Sie innovative Ausstellungen und kreative Vermittlungsangebote. In diesem Bereich bringen Sie mehrjährige Erfahrung als Projektleiter:in mit. Sie arbeiten strukturiert und sind versiert im Umgang mit digitalen Tools. Von Ihren Kolleg:innen werden Sie als initiative und gewinnende Persönlichkeit geschätzt. Eine Weiterbildung in Projektmanagement, stilsicheres Deutsch und gute Französisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 26. November 2023.

Weitere Auskünfte erteilt Aline Minder, Leiterin Fachbereich Programm, Tel. 031 350 77 38.

 

Datore di lavoro
Bernisches Historische Museum
Tempo di lavoro
80%
Sede di lavoro
Bern
Data di scadenza