Doktorandenstipendium für Geschichte und Theorie der Architektur

Das Doktoratsprogramm am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich vergibt zum Beginn 1. Oktober 2023

zwei Stipendien für Doktorandinnen und Doktoranden.

Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Geschichte und Theorie der Architektur und des Städtebaus im weiteren kulturgeschichtlichen Kontext einschliesslich der Geschichte und Theorie von Kunst, Wissenschaft und Technik.

Für die gta-Stipendien suchen wir Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit einem Hintergrund in Geschichte und Theorie der Architektur und Kunst oder Architektinnen und Architekten mit Forschungserfahrung. Geeignete Kandidatinnen und Kandidaten verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Diplom- oder Masterabschluss in Architektur, Kunstgeschichte oder verwandten Gebieten. Nachweisliche Expertise im Forschen und Schreiben sind eine wesentliche Voraussetzung.

Wir laden insbesondere weibliche Personen ein, sich für dieses Stipendium zu bewerben

Einreichungsfrist: 15. Februar 2023, 23.59 Uhr MEZ

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• Kontaktangaben für zwei akademische Referenzen (nur Kontakte, es werden keine Briefe akzeptiert)
• Darstellung des für das Stipendium geplanten Forschungsprojekts

Bitte bewerben Sie sich online über den Link auf der ETH-Stellen-Website:

Apply Now

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen akzeptieren, die über unser Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.

Datore di lavoro
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta)
Sede di lavoro
Zürich
Data di scadenza
Contatto
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Cara Rechele: doctoral-program@gta.arch.ethz.ch.