Leiter:in Fachbereich Sammlungen

Das Bernische Historische Museum zählt zu den bedeutendsten kulturhistorischen Museen der Schweiz. Es ist ein wachsender Wissens- und Erfahrungsspeicher für die Kultur und Geschichte Berns und der Welt. Die Sammlungen zur Geschichte, Archäologie sowie Ethnografie umfassen rund 567'000 Objekte. Sie bieten Einblicke in Lebenswelten aus unterschiedlichen historischen Epochen und kulturellen Kontexten. Das integrierte Einstein Museum stellt Leben und Werk des Physikers in den Kontext der Weltgeschichte.

Wir suchen per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine:n

Leiter:in Fachbereich Sammlungen 80–100 %

Als Mitglied der Geschäftsleitung verantworten Sie die fachliche, organisatorische und personelle Führung des Fachbereichs Sammlungen mit ca. 20 Mitarbeiter:innen. Sie prägen mit ihrer Vision die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der archäologischen, ethnografischen, historischen und numismatischen Sammlungen. Im Rahmen der Gesamterneuerung übernehmen Sie mit ihrem Team wichtige Aufgaben bei der Neukonzeption und Ersteinrichtung der Ausstellungen. Sie sind dem Direktor unterstellt und zusammen mit den Kolleg:innen der Geschäftsleitung in die Gestaltung der strategischen Unternehmensführung eingebunden.
 

Ihre Chance

In dieser Leitungsposition bietet sich Ihnen ein breites Spektrum an Verantwortlichkeiten mit grossem Einfluss auf die Sammlungspolitik eines stiftungsgetragenen Museums. Sie übernehmen die Verantwortung für die Erschliessung und Erforschung der rund 567'000 Objekte zählenden Sammlungen. In enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Programm leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe breiter Bevölkerungskreise an der Museumsarbeit und Ausstrahlung des Museums. Ein aufgestelltes Team in einem lebendigen Kulturbetrieb erwartet Sie. 
 

Hauptaufgaben

  • Führen und weiterentwickeln des Fachteams Sammlungen

  • Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Sammlungen auf der Basis des Sammlungskonzepts und durch aktive Vernetzung in der Fachwelt

  • Verantwortlich für Inventar, Dokumentation, Leihverkehr und Erforschung der Sammlungen

  • Erarbeiten von Strategien und Konzepten für den Verantwortungsbereich 

  • Operative Leitung von ausgewählten Schwerpunktprojekten

  • Kuratorische Verantwortung für eine sammlungsbezogene Fachdisziplin des Museums

  • Verantwortlich für das Budget und den effizienten sowie wirksamen Einsatz der Personalressourcen des Fachbereichs Sammlungen

  • Mitgestalten der strategischen Unternehmensführung und wahrnehmen von Repräsentationsaufgaben

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Regel in einer der sammlungsrelevanten wissenschaftlichen Disziplinen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem Museum und fundierte Fachkenntnisse im Sammlungsmanagement

  • Mehrjährige praxisbezogene Erfahrung in der Sammlungsarbeit

  • Ausgewiesene Führungs- und Managementkompetenz

  • Erfahrung in der Leitung von Projekten

  • Strategisches und unternehmerisches Denken und Handeln

  • Kenntnisse der Berner Geschichte von Vorteil

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch (in Wort und Schrift)

  • Kollaborative, wertschätzende und experimentierfreudige Grundhaltung 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 8. Oktober 2023. Im Motivationsschreiben beschreiben Sie kurz, aus welcher professionellen Haltung Sie die Entwicklung der Sammlungen des Museums prägen wollen. 

Weitere Auskünfte erteilen Zoe Brandenberger, Personalverantwortliche, Tel. 031 350 77 15 und Dr. Thomas Pauli-Gabi, Direktor, Tel. 031 350 77 42.

Employeur
Bernisches Historische Museum
Taux d'occupation
80-100%
Lieu de travail
Bern
Délai de candidature