Postdoc in Geschichte

An der Professur für Ältere Schweizer Geschichte am Historischen Institut der Universität Bern ist auf den 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung eine Postdoc-Stelle zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung um bis zu vier weitere Jahre.

Aufgaben

  • Forschung an einem Postdoc-Projekt, das thematisch einen Bezug zum schweizerischen Raum im 15. bis 18. Jahrhundert aufweist.
  • Leitung von durchschnittlich einer Lehrveranstaltung pro Semester und Betreuung von Studierendenarbeiten in begrenztem Umfang.
  • Partizipation an den wissenschaftlichen Aktivitäten der Professur, u.a. Unterstützung in der Koordination des SNF-Eccellenza-Projekts «Republican Secrets».
  • Beteiligung und an der akademischen Selbstverwaltung von Institut und Fakultät.

Anforderungen

  • Hervorragende Promotion in Geschichte mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit / Ältere Schweizer Geschichte (Anstellungsbeginn bis max. 6 Jahre nach Doktorat).
  • Nachgewiesene Lehrerfahrung und/oder die Bereitschaft zur didaktischen Weiterbildung.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, die strategische Ausrichtung der Professur mitzugestalten und sich an der universitären Selbstverwaltung zu beteiligen.

Wir bieten

  • Individuelle Förderung der wissenschaftlichen Karriere (Coaching, Unterstützung von Aktivitäten zur Komplettierung des akademischen Profils).
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Rücksicht nimmt auf individuelle bzw. familiäre Bedürfnisse.
  • Anstellung, Protected Research Time und Entlohnung nach universitären Richtlinien (Einstufung als Early oder Advanced Postdoc gemäss akademischem Alter).

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, einer Skizze des Postdoc-Projekts (2-3 Seiten), Lebenslauf, Zeugnissen und einer Schriftprobe (Inhaltsverzeichnis und ein Kapitel aus der Dissertation sowie ein wissenschaftlicher Aufsatz). Ihre Unterlagen laden Sie bitte bis zum 24. September 2023 in einer zusammenhängenden PDF-Datei via 'Jetzt bewerben' unten hoch.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Freitag, 13. Oktober in Bern statt (auf Einladung).

Kontakt

Keith Cann-Guthauser, keith.cann@unibe.ch / Prof. Dr. Nadir Weber, nadir.weber@unibe.ch

Employeur
Historisches Institut der Universität Bern
Taux d'occupation
80-100%
Lieu de travail
Bern
Délai de candidature