Das Institut für Archäologie ist ein wichtiger Pfeiler der altertumswissenschaftlichen Forschung und Lehre an der UZH. Es ist national und international weit vernetzt und führt interdisziplinäre Projekte im In- und Ausland durch, unter anderem im Mittelmeer- und Alpenraum. Mit 22 Mitarbeitenden und etwa 200 Studierenden gehört es zu den mittelgrossen Instituten der Philosophischen Fakultät. Es bietet institutsübergreifende archäologische Studienprogramme an, die sowohl die Fachbereiche Prähistorische, Klassische und Mittelalterarchäologie als auch interdisziplinär ausgerichtete Module umfassen. Für den Bereich Studium und Lehre der Zentralen Dienste unseres Instituts suchen wir eine qualifizierte Person für die Aufgaben der Studienprogrammkoordination und Studienfachberatung
Ihre Aufgaben
- Lehrplanung und -koordination am Institut
- Studienfachberatung inkl. Mobilitätsberatung
- Prüfung von Zulassungen und Anrechnungen
- Zusammenarbeit mit Programmausschuss, Studiendekanat und weiteren fakultären, universitären Gremien sowie externen Partnern
- Öffentlichkeitsarbeit des Studiengangs (Studieninformationstage, Online-Präsenz etc.)
- Mitwirkung in Projekten in Zusammenhang mit den Studiengängen im Bereich der Archäologien (z.B. internationale Kooperationen)
- Mitgestaltung der didaktischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Studienangebots und der Curriculumsentwicklung; strategische Unterstützung der Programmdirektion
Ihr Profil
Für diese wichtige Koordinationsstelle im Verwaltungsbereich unseres Instituts suchen wir eine engagierte, selbständige, kommunikative, flexible, belastbare und lösungsorientierte Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mit oder ohne Promotion) in einem vorzugsweise archäologischen oder verwandten Fachbereich verfügt.
Idealerweise bringen Sie mit:
- Fähigkeit, zielführend mit verschiedenen Interessensgruppen zu kommunizieren
- Detailgenaue Arbeitsweise und Termintreue
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben und Studienberatung sowie MS-Office; möglichst SAP-Kenntnisse und generelle IT-Affinität
- Erfahrung in interdisziplinären Studienumgebungen erwünscht
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Beratungskompetenzen
- Exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen und innovativen fachwissenschaftlichen Umgebung mitten im Zentrum von Zürich. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen. Weitere Informationen zu Stellen bei der UZH finden Sie unter Willkommen an der UZH.
Arbeitsort
Archäologisches Institut, Rämistrasse, 8006 Zürich, Schweiz
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt zum 1. Januar 2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen bis zum 30.11.2023 ein.