Per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung sucht die Stiftung des Walliser Reb- und Weinmuseums zur Verstärkung seines kleinen Teams
Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter oder eine wissenschaftliche Mitarbeiterin
HAUPTAUFGABEN
Ausstellungskuration und wissenschaftliche Forschung
• Turnusmässige Kuratierung der Wechselausstellungen des Museums: Festlegung des Themas in Zusammenarbeit mit der Direktion; wissenschaftliche Recherchen, Koordination und Betreuung von externen Forschern, Exponatsuche, Verfassen von Ausstellungstexten und anderen Dokumenten im Zusammenhang mit der Ausstellung, Koordination und Betreuung der Szenografie und grafischen Gestaltung
• Verfassung von wissenschaftlichen Artikeln
• Mitarbeit an den Publikationen des Museums
• Teilnahme an den Sitzungen des wissenschaftlichen Ausschusses: Festlegung von Themen für Ausstellungen und Forschungsprojekte gemeinsam mit dem Ausschuss und der Direktion
• Mitwirken an der Inventarisierung und Verwaltung der Sammlung
• Mitwirken an verschiedenen Aktivitäten des Museumsbetriebs
Kulturvermittlung
• Entwicklung von Kulturvermittlungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Direktion
• Entwicklung von Projekten für Schulen
• Erstellung von pädagogischen Dossiers und Ateliers
• Entwicklung des Veranstaltungsprogramms des Museums in Zusammenarbeit mit der Direktion; Organisation und Betreuung von Veranstaltungen (Vorträge, Animationen, Führungen, Nacht der Museen usw.), Führungen
Profil
• Universitätsabschluss (Master) in Geisteswissenschaften (Geschichte, Ethnologie) oder Naturwissenschaften
• Erfahrung im Bereich der Kulturvermittlung und in der Organisation von Veranstaltungen
• Einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise in einer ähnlichen Position
• Beherrschung der üblichen Informatikanwendungen und Bereitschaft, sich in spezifische Software einzuarbeiten
• Deutsch oder Französisch als Muttersprache; ausgezeichnete Kenntnisse der anderen Sprache
• Redaktionelle Kompetenz
• Genaue und strukturierte Arbeitsweise, Sinn für Organisation und Prioritäten
• Zwischenmenschliche Fähigkeiten und gute Sozialkompetenz
• Fähigkeit, in einem kleinen Team und selbstständig zu arbeiten
• Kenntnisse im Bereich Weinbau von Vorteil
Bewerbung
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Kopien von Diplomen und Titeln, Kopien von Arbeitszeugnissen) bis zum 12. Mai 2023 per E-Mail an: emploi@museeduvin-valais.ch