Anstellungsbehörde
Das Amt für Kulturgüter (KGA) hat den Auftrag, Kulturgüter zu schützen und zu erhalten. Es lässt den zuständigen Behörden sowie den Eigentümerinnen und Eigentümern zweckmässige Informationen, Beratung und Unterstützung zukommen. Es fördert die Kenntnis und die Wertschätzung der Kulturgüter mit Publikationen, mit Öffentlichkeitsarbeit und mit dem Aufbau einer Dokumentation.
Ihre Aufgaben
• Im Rahmen eines auf fünf Jahre angelegten und gemeinsam von Kulturgüter Amt, Staatsarchiv und der kantonalen kirchlichen Körperschaft durchgeführten Projekts erstellen Sie eine Bestandesaufnahme der historischen Archive der Pfarreien im Kanton Freiburg
• Sie erstellen ein einheitliches Erfassungsschema der Archive und arbeiten unter Einhaltung der Normen und Standards des Schweizer Kulturgüterschutzes
• Vor Ort beurteilen und beschreiben Sie den Inhalt der historischen Archive, die Lagerräume, den Erhaltungszustand der Dokumente sowie die Eigenschaften ihrer Aufbereitung (Klassifizierung, Inventarisierung, Verpackung)
• Sie beraten die Kirchenbehörden in Bezug auf die Verwaltung der historischen Archive
• Sie arbeiten eng mit einem/einer Kunsthistoriker/in, einem/einer Fotografen/in und anderen Mitarbeitenden unter der Aufsicht der Projektleitenden zusammen und sind an der Planung und Organisation der Arbeit beteiligt und erstatten regelmässig über den Fortschritt des Projekts Bericht
• Die Stelle kann geteilt werden (mindestens 50%)
Gewünschtes Profil
• Sie besitzen einen Hochschulabschluss im Bereich der Geschichtswissenschaften und/oder Archivwissenschaften
• Sie bringen Berufserfahrung im Bereich der kirchlichen Archive oder andere vergleichbare Erfahrungen mit sich und sind mit den Schweizer Archivnormen und -standards vertraut
• Sie zeigen Eigeninitiative und weisen ein hohes Mass an Selbstständigkeit und Kontaktfreudigkeit auf, im Speziellen in der Zusammenarbeit mit einem kleinen Team. Sie verfügen zudem über Kompetenzen in der Leitung von langfristigen Projekten
• Sie verfügen über eine solide Allgemeinbildung, insbesondere im kirchlichen, kulturellen und historischen Kontext des Kantons Freiburg
• Sie sind im Besitz eines Führerscheins
• Sie beherrschen die deutsche und französische Sprache mündlich und schriftlich
Stellenantritt: 01.04.2023 oder nach Vereinbarung
Laurence Cesa T+41 26 305 12 95 Laurence.Cesa@fr.ch oder Alexandre Dafflon T+41 26 305 12 72 Alexandre.Dafflon@fr.ch