Podiumsdiskussion am 20. April 2021, 14 Uhr zum 10-jährigen Jubiläum der Plattform e-rara
e-rara, die Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Institutionen, hat sich seit ihrem Go-live 2010 als Service für die Forschung und Lehre, aber auch für die interessierte Öffentlichkeit etabliert. Coronabedingt um ein Jahr verspätet möchten wir mit Ihnen das 10-jährige Bestehen der Plattform im Rahmen einer virtuellen Podiumsdiskussion feiern.
Fachexpertinnen und -experten diskutieren unter anderem über die Bedeutung von e-rara und weiteren digitalen Plattformen für die Forschung und darüber, welche Formen der Zusammenarbeit sie ermöglichen. Auch Fragen aus dem Publikum werden willkommen sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
14.00 Uhr: Begrüssung (Andreas Kirstein, ETH-Bibliothek)
14.05 Uhr: Inputvortrag: «e-rara – eine Erfolgsgeschichte»
(Dr. Rudolf Mumenthaler, UB Zürich)
14.40 Uhr: Podiumsdiskussion mit Sonja Gasser (Universität Bern)
- Prof. Dr. Tobias Hodel (Universität Bern)
- Prof. Dr. Rudolf Mumenthaler (Universitätsbibliothek Zürich)
- Julien A. Raemy (Universität Basel)
Moderation: Michael Gasser (ETH-Bibliothek)
Gut zu wissen:
Die Podiumsdiskussion findet virtuell statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird am 20. April hier aufgeschaltet.