Projektmitarbeiter*in Kuration

Das Museum Schaffen ist ein modernes historisches Museum in der ehemaligen Arbeiter*innenstadt Winterthur, das vom Historischen Verein Winterthur (HVW) getragen wird. Es stellt den schaffenden Menschen ins Zentrum und widmet sich dem Thema Arbeit in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Das Museum erprobt partizipative Elemente sowie innovative Formen der Vermittlung und Kooperation. Seit 2021 hat es seinen festen Standort am Lagerplatz – im Herzen des ehemaligen Sulzerareals. Zwischen Fabrik-Charme und Moderne entfaltet sich ein einzigartiger Ort: Mit Ausstellungen und Veranstaltungen, einer Cafébar zum Verweilen und Raum für Workshops wird das Publikum eingeladen, sich mit dem Wandel der Arbeitswelt auseinanderzusetzen.

Das Museum Schaffen plant eine Ausstellung mit dem Arbeitstitel «Arbeit und Migration». Damit soll ein neuartiger, persönlicher und überraschender Zugang zum Thema Arbeitswanderung geschaffen werden. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit lokalen Akteur*innen in Winterthur statt. Für die gemeinsame Erarbeitung dieses Projekts suchen wir ab Sommer 2023 eine engagierte Person als Verstärkung der Kuratorin. Die Stelle ist befristet bis ca. März 2024.

Deine Aufgaben

Realisation des Ausstellungsprojekts «Arbeit und Migration» (Eröffnung: Februar 2024):

  •   Recherche und Exponatsuche

  •   Konzeptarbeit

  •   Koordination der Projektbeteiligten

  •   Verfassen von Ausstellungstexten (DE, evtl. EN) und Erstellen von Audiobeiträgen

  •   Unterstützung im Fundraising

  •  weitere organisatorische und administrative Aufgaben in der Ausstellungsrealisation

Das bringst du mit:

  •   Hochschulabschluss (vorzugsweise in einer historischen, künstlerischen, sozialen Disziplin)

  •   Ausgewiesene kuratorische Erfahrung in historischen oder gesellschaftlichen Themen, mit Talent im Projektmanagement

  •   Erfahrung in der Kulturvermittlung

  •   Kenntnisse im Themenbereich Migration wünschenswert

  •   Erfahrung mit partizipativen Prozessen von Vorteil

  •   interdisziplinäres und diskriminierungssensibles Denken und Handeln

  •   selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit Sinn für Organisation, Prioritäten und Teamgeist

  •   hohe Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

Das bieten wir:

  • eine abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten Team

  • Möglichkeit, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen

  • Erfahrungswerte in partizipativer Museumsarbeit

  • Freiraum für Eigeninitiative

  • zentraler Arbeitsplatz in Winterthur

Bewerbung:

Möchtest du mit uns die Schweizer Museumslandschaft prägen? Dann freuen wir uns auf deine Unterlagen inkl. Motivationsschreiben an mail@museumschaffen.ch (Einsendeschluss: 8. Juni 2023).

Fragen? − Bitte E-Mail mit deiner Telefonnummer und deinem Anliegen an geraldine.hartmeier@museumschaffen.ch senden, Rückruf erfolgt schnellstmöglich.

Employer
Museum Schaffen
Employment percentage
40%, befristet
Place of work
Winterthur
Application deadline