Das Vitrocentre Romont sucht eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter
Das Vitrocentre Romont ist eine nationale Forschungsinfrastruktur, die 1988 gegründet wurde. Die wissenschaftlichen Aktivitäten des Vitrocentre Romont konzentrieren sich auf die Glaskunst in einem breiten kulturellen, wissenschaftlichen und öffentlichkeitswirksamen Kontext: Geschichte, Technologie und Konservierung, Dokumentation, Ausbildung und wissenschaftliche Kommunikation. Als operative Forschungsstelle des Schweizer Nationalkomitees des Corpus Vitrearum ist das Vitrocentre Romont zudem für die systematische Erfassung und Erforschung der historischen Glasmalereien der Schweiz zuständig.
Aufgaben
Inventarisierung, wissenschaftliche Bearbeitung und Veröffentlichung Schweizer Glasmalerei im Rahmen von Corpus Vitrearum-Projekten:
- Inventarisation der Bestände und Erfassen der Forschungsdaten in FileMaker zur späteren Publikation auf vitrosearch, der Online-Datenbank des Vitrocentre Romont
- Kunsthistorische Bearbeitung der historischen Bestände (insbes. 15.-18. Jh.)
- Verfassen wissenschaftlicher Texte und Vorträge in D, F und E
Profil
- Kunst- oder Architekturhistoriker/in mit Forschungserfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit historischen Kulturgütern (Bestandsaufnahme, Inventarisation, wissenschaftliche Bearbeitung)
- Ausgewiesene Erfahrung in Archivarbeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in F, D und E
- Kenntnisse der üblichen Anwendungssoftware, Erfahrung mit Bewirtschaftung der Datenbanken, vorzugsweise FileMaker
Rahmenbedingungen
- Rahmenbedingungen in Absprache
- Arbeitsbeginn ab Januar 2024
- Befristeter Vertrag (3 Jahre) mit Möglichkeit auf Verlängerung
Bewerbung
Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung inkl. Motivationsbrief bis 4. Dezember 2023 an Ghislaine Girard, ghislaine.girard@vitrocentre.ch.