1 Doc und 1 Postdoc im SNF-Forschungsprojekt «Counter Media: Periodicals of the New Left and the New Right»

Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Forschungsprojektes «Counter Media: Periodicals of the New Left and the New Right» ist per 1. März 2024 am Departement für Zeitgeschichte der Universität Fribourg eine

Doc-Stelle (100%) und eine Postdoc-Stelle (50%)

ausgeschrieben. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Bern (HKB) durchgeführt und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Es untersucht Zeitschriften der Neuen Linken und Neuen Rechten, die sich als Gegenmedien präsentieren und das Ziel verfolgen, Gegenwissen zu produzieren und Gegenöffentlichkeiten zu formen. Dabei handelt es sich um Zeitschriften, die in den 1960er bis 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz erschienen sind. Das transdisziplinäre Projekt verbindet politik- und mediengeschichtliche Methoden mit Ansätzen der Visual und Design History.

Arbeitsort: Universität Fribourg
Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2023
Stellenantritt: 1. März 2024

Für weitere Auskünfte: Prof. Damir Skenderovic (damir.skenderovic@unifr.ch)

1 SNF-Doc Stelle (100%)

Ihre Aufgaben
- Archivrecherchen in der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz
- Verfassen der Dissertation
- Kooperation und Austausch im Gesamtprojekt

Ihr Profil
- Masterabschluss in Zeitgeschichte oder Geschichte
- gute Kenntnisse der schweizerischen und deutschen Zeitgeschichte
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischk
enntnisse
- selbständiges, projektorientiertes Arbeiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperative Forschungseinstellung

Unser Angebot
- dynamisches und attraktives Forschungs- und Arbeitsumfeld
- transdiszplinäres Projektteam (Kooperation mit
Hochschule der Künste Bern)
- Einbindung in die Aktivitäten am Departement für Zeitgeschichte
- Förderung akademischer Vernetzung und Weiterentwicklung
- Anstellungsdauer vier Jahre nach den Lohnvorgaben des SNF

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Masterarbeit und Gutachten, Abschlusszeugnis, Namen von zwei Referenzen) sind in elektronischer Form bis zum 1. Dezember 2023 an Bernadette Berger (bernadette.berger@unifr.ch) zu richten. Um Chancengerechtigkeit und Gleichstellung zu fördern, sind Bewerbungen von im akademischen Bereich minoritär vertretenen Gruppen willkommen.

1 SNF-Postdoc Stelle (50%)

Ihre Aufgaben
- Archivrecherchen in der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz
- eigenständige Durchführung des Postdoc-Projektes
- Kooperation und Austausch im Gesamtprojekt
- Koordinations- und Organisationsarbeiten
- Publikations- und Vortragsaktivitäten und Netzwerkbildung

Ihr Profil
- abgeschlossene Promotion in Zeitgeschichte oder Geschichte
- gute Kenntnisse der schweizerischen und deutschen Zeitgeschichte
- sehr gute Deutsch- und Englischk
enntnisse
- Erfahrungen in Koordinations- und Organisationstätigkeiten
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und projektorientiertes Arbeiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperative Forschungseinstellung

Unser Angebot
- dynamisches und attraktives Forschungs- und Arbeitsumfeld
- transdiszplinäres Projektteam (Kooperation mit der
Hochschule der Künste Bern)
- Einbindung in die Aktivitäten am Departement für Zeitgeschichte
- Förderung akademischer Vernetzung und Weiterentwicklung
- Anstellungsdauer vier Jahre nach den Lohnvorgaben des SNF

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Dissertationsarbeit und Gutachten, zwei Schriftproben, Abschlusszeugnisse, Namen von zwei Referenzen) sind in elektronischer Form bis zum 1. Dezember 2023 an Bernadette Berger (bernadette.berger@unifr.ch) zu richten. Um Chancengerechtigkeit und Gleichstellung zu fördern, sind Bewerbungen von im akademischen Bereich minoritär vertretenen Gruppen willkommen

Employer
Universität Fribourg
Employment percentage
50% / 100%
Place of work
Fribourg
Application deadline