Ihre Aufgaben
- Im Rahmen eines auf fünf Jahre angelegten und gemeinsam von Kulturgüter Amt, Staatsarchiv und der kantonalen kirchlichen Körperschaft durchgeführten Projekts erstellen Sie eine Bestandesaufnahme der beweglichen Kulturgüter der Pfarreien im Kanton Freiburg
- Sie dokumentieren und inventarisieren die beweglichen Kulturgüter, indem Sie vor Ort nach festgelegten Standards Daten erheben und anschliessend Verzeichnisdossiers zuhanden der Behörden und Eigentümerinnen erstellen
- Sie erteilen den Eigentümerinnen Ratschläge zur Erhaltung von beweglichen Kulturgütern
- Sie arbeiten eng mit einem/einer Archivar/in, einem/einer Fotografen/in und anderen Mitarbeitenden unter der Aufsicht der Projektleitenden zusammen und sind an der Planung und Organisation der Arbeit beteiligt
- Die Stelle kann geteilt werden (mindestens 50 %)
Gewünschtes Profil
- Sie besitzen einen Universitätsabschluss auf Masterstufe als Kunsthistoriker/in, Historiker/in oder über eine gleichwertige Ausbildung
- Sie kennen und interessieren sich für den künstlerischen und historischen Kontext der Schweiz und insbesondere des Kantons Freiburg
- Sie weisen ein hohes Mass an Selbstständigkeit, sozialer Kompetenz und Flexibilität auf, im Speziellen in der Zusammenarbeit mit einem kleinen Team und im Kontakt mit Projektpartnern, insbesondere religiösen Institutionen. Sie verfügen zudem über Kompetenzen in der Leitung von langfristigen Projekten
- Sie beherrschen die gängigen Bürokommunikationsmittel (Office Suite) sowie die Führung und Verwaltung von Datenbanken
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins
- Sie beherrschen die französische Sprache und Sie verfügen über weitreichende schriftliche sowie mündliche Kenntnisse der deutschen Sprache oder sind zweisprachig
Employer
Amt für Kulturgüter AFK Kanton Freiburg
Employment percentage
60-100%
Place of work
Fribourg
Application deadline
Contact
Angaben der Kontaktpersonen
Laurence Cesa T +41 26 305 12 95 Laurence.Cesa@fr.ch
Laurence Cesa T +41 26 305 12 95 Laurence.Cesa@fr.ch