Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Gesamtleitung unseres Museums. Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Die herausfordernde Stelle bietet Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Führungsaufgabe ist verbunden mit guten Anstellungsbedingungen.
Unser Museum
Unser Museum ist eine Genossenschaft und wurde im Jahre 1982 gegründet und befindet sich in einem eigenen Gebäude in Stein AR. Es ist ein bedeutendes Museum im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Das Museum bietet den Besucherinnen und Besuchern eine Dauerausstellung und führt zusätzlich ein bis zwei attraktive Sonderausstellungen pro Jahr durch. Dazu kommen diverse Begleitveranstaltungen. Aktives Mitmachen ist zudem möglich an speziellen Anlässen für Gruppen und Firmen.
In der Dauerausstellung stehen die Appenzeller Sennenkultur, die Bauern- und Möbelmalerei, das Textile Werken wie Weben und Sticken sowie das Käsen in der Alpkäserei im Vordergrund. Weiter werden Berufe wie Sennensattler, Weissküfer oder die Herstellung von Trachtenstoffen und Schmuck gezeigt. Zudem führt das Museum noch einen eigenen Shop. Beschäftigt werden rund 30 Mitarbeitende, grösstenteils in Teilzeitarbeitsverhältnissen.
Ihre Aufgaben
▪ Sie tragen die Gesamtverantwortung für die gestalterische, kuratorische sowie auch für die kaufmännische Leitung des Betriebs.
▪ Sie leiten das Museum operativ in fachlicher und wissenschaftlicher Hinsicht im Rahmen der strategischen, betriebswirtschaftlichen und inhaltlichen Vorgaben der Verwaltung der Genossenschaft.
▪ Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung, Planung und Durchführung der Ausstellungen. Sie sind zuständig für das Vermittlungsprogramm, die Begleitveranstaltungen und andere Aktivitäten des Museums.
▪ Ihre Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung für appenzellische Volkskunde, die in unserem Museum hauptsächlich ausstellt.
▪ Sie tragen die Verantwortung für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Weiter pflegen Sie den Kontakt zu Publikum, Stiftungen, Amt für Kultur, Fachkreisen, Tourismusorganisationen, Medienschaffenden und anderen Museen (insbesondere Nachbarin Appenzeller Schaukäserei), und stellen die Verankerung des Museums in der Bevölkerung sicher.
▪ Die Verantwortung für das Personal, die Organisation des Betriebs und des Finanz- und Rechnungswesens liegt ebenfalls bei Ihnen.
▪ Sie beschaffen Mittel für Ausstellungen- und Projekte. Dabei werden Sie von der Verwaltung unterstützt.
Ihr Profil
▪ Sie haben einen Hochschulabschluss und Expertise in Geschichte, Kultur oder Kunst.
▪ Sie erbringen einen Leistungsausweis und Erfahrung im Museumsbereich und sind gut vernetzt in der Kulturlandschaft. Dabei legen wir auch Wert auf betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung.
▪ Sie haben sehr gute konzeptionelle, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten mit teamorientierter Führungserfahrung.
▪ Sie haben Weiterbildungen absolviert im Bereich Kulturmanagement, Kommunikation und/oder Betriebswirtschaft.
Ihre Bewerbung
▪ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Oktober 2022 per E-Mail an den Präsidenten der Genossenschaft, Charles Lehmann, lehmann.charles@bluewin.ch. Er steht auch für weitere Auskünfte zur Verfügung per E-Mail oder telefonisch unter +41 79 344 06 12.
▪ Stellenantritt nach Vereinbarung.
▪ Wir sind auch offen für Co-Bewerbungen als Team.