Die FernUni Schweiz, als akkreditiertes universitäres Institut nach HFKG, bietet seit bald 30 Jahren berufsbegleitende Fernstudiengänge an. Die Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die Weiterbildungsangebote in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Geschichte, künstliche Intelligenz, Mathematik und Psychologie sind über die Schweiz hinaus anerkannt und international gestützt.
Die FernUni Schweiz orientiert sich an höchsten Qualitätsanforderungen nicht nur in der universitären Lehre, sondern auch in der Forschung. Mit mehr als 2’200 Studierenden, ist sie in der Schweiz führend im Bereich des Fernstudiums. Sie beschäftigt über 400 Mitarbeitende, von denen rund 350 im Bereich der Lehre und der Forschung tätig sind.
Um unser Team von Prof. Dr. Christina Späti zu unterstützen, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:
Lehr- und Forschungsassistierende/n
Ihre Aufgaben
• Beitrag zu den Forschungsprojekten der Fakultät Geschichte
• Begleitung und Unterstützung von Lehreinheiten
• Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
Ihr Profil
• Master-Abschluss in Zeitgeschichte oder Geschichte (mit Fokus auf 19./20. Jh.)
• Bereitschaft zur Promotion im Themenbereich Geschichte der Diskriminierung und gesellschaftlichen Exklusion (Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit usw.) oder in einem anderen Forschungsbereich der Professorin (https://fernuni.ch/christina-spaeti/)
• Erstsprache Deutsch mit sehr guten Französisch- und Englischkenntnissen
Wir bieten
• Möglichkeit zur Teilnahme an Kolloquien und Workshops, Publikationstätigkeit, internationale Vernetzung
• Herausforderungen auf einem innovativen pädagogischen Gebiet
• Mitarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (CV, Motivationsschreiben, Schriftenprobe (z. B. Master-Arbeit), Abstract für Promotionsprojekt) per E-Mail bis spätestens am 20. Januar 2022 an Prof. Dr. Christina Späti, Dekanin der Fakultät Geschichte, die Ihnen auch für weitere Informationen zur Verfügung steht: christina.spaeti@fernuni.ch