Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.
Wir suchen per 1. April 2022 oder nach Vereinbarung bis Anfangs September 2024 ein/en
Co-Kuratorin oder Co-Kurator für eine Ausstellung zum Thema "Die Schweiz und der Kolonialismus" (Arbeitstitel)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit am Ausstellungskonzept
- Recherchen und Sichtung der relevanten Sekundärliteratur sowie Zusammentragen der wichtigsten Forschungsergebnisse mit Blick auf das Ausstellungskonzept
- Selbständige Objekt- und Bildrecherchen im In- und Ausland
- Aufbauen und Pflegen eines Netzwerkes (Forschende, Museen, Archive, Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende) sowie Koordination der Kommunikation zwischen diesen Institutionen und Individuen
Sie verfügen über einen Master in Geschichts- oder Kulturwissenschaften, oder einem verwandten Studienfach sowie über Qualifikationen im Ausstellungs- und Museumsbereich.
Erwünscht sind Vertrautheit mit dem Feld der Kolonialgeschichte. Erwartet wird auch eine Vertrautheit mit Ansätzen der Postcolonial Studies und der Verflechtungsgeschichte. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich der globalen Migrations-, Missions-, Handels- oder Wirtschaftsgeschichte sowie ein bereits bestehendes Netzwerk mit einschlägigen Forschenden und Kulturschaffenden sind von Vorteil.
Hohe Selbstständigkeit und Engagement zeichnet Sie ebenso aus wie Ihr wissenschaftlich sorgfältiges Arbeiten, Ihr fliessendes Deutsch und Ihre soliden Sprachkenntnisse in mindestens einer anderen Landessprache und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.