Wissenschaftliche Assistenz III oder Hilfsassistenz

Im Rahmen des Forschungsprojekts «Euro-Climhist» ist ab 1. Mai 2023 (oder nach Vereinbarung) die Stelle einer

Wissenschaftlichen Assistenz III oder einer Hilfsassistenz,

50% nachzubesetzen. Die Stelle ist vorerst bis 31. Dezember 2023 befristet und kann bei einem positiven Bescheid des aktuell laufenden Verlängerungsantrags um vier Jahre verlängert werden. Die Einstufung für eine Wissenschaftliche Assistenz III (bei abgeschlossenem Masterstudium) oder eine Hilfsassistenz (laufendes Masterstudium) erfolgt gemäss den Qualifikationen.

Nötige Qualifikationen:
• Grundkenntnisse in Historischer Klimatologie (z.B. über die Absolvierung der Übungen «Introduction into Historical Climatology» oder «Climate and Society in History» oder über ein laufendes/abgeschlossenes Masterstudium in Climate Studies)
• Exzellente Deutschkenntnisse
• Sehr gute Englischkenntnisse
• Gute Französischkenntnisse von Vorteil
• Grundkenntnisse in der Pflege von Webseiten (CMS, Wordpress o.ä.)
• Sicherer Umgang mit Excel
• Allgemeines Interesse an historischen Klimadaten
• Analytisches, strukturiertes und lösungsorientiertes Denken
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Für eine Anstellung als Wissenschaftliche Assistenz III ist der Abschluss eines einschlägigen Masterstudiums (Geschichte, Geografie, Climate Studies o.ä.) erforderlich.

Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bachelordiplom, ggf. Masterdiplom) sind elektronisch über das Stellenportal der Universität Bern einzureichen (via 'Jetzt bewerben' unten).
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Die Bewerbungsgespräche finden nach Möglichkeit in der ersten Aprilwoche statt (persönlich oder via Zoom).

Arbeitgeber
Universität Bern
Arbeitsumfang
50%
Arbeitsort
Bern
Bewerbungsfrist
Kontakt
Nähere Auskünfte: Prof. Dr. Christian Rohr, christian.rohr@unibe.ch