Redaktor/in bei SIKART

Das 1951 gegründete Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) ist ein kunsthistorisches und kunsttechnologisches Kompetenzzentrum. Schwerpunkte seiner Aktivitäten sind Forschung, Dokumentation, Wissensvermittlung und Dienstleistung im Bereich der bildenden Kunst. Kerngebiet bildet das Kunstschaffen in der Schweiz. SIK-ISEA ist seit 2006 auch Herausgeber von SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz (sikart.ch), das eine einzigartige Übersicht zum Kunstschaffen in der Schweiz vom Mittelalter bis zur Gegenwart bietet.

Per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung des SIKART-Redaktionsteams eine/einen

Redaktor/in bei SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz

Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:
• Vergabe und wissenschaftliches Lektorat von Lexikonartikeln
• Datenerfassung und -kontrolle
• Bildbeschaffung und Bildredaktion
• Recherchen und Kontakte mit Kunstschaffenden, Museen, Ämtern
• Betreuung von Praktikant/innen

Wir erwarten von Ihnen:
• abgeschlossenes Masterstudium der Kunstgeschichte
• gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Schweizer Kunst und Kunstgeschichte
• wissenschaftliche Redaktions- und Lektoratserfahrung
• stilsicheres Deutsch sowie gute Kenntnisse in Französisch, Englisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil
• Erfahrung mit Datenbanken
• Eigenständige Arbeitsweise und Sozialkompetenz

Wir bieten Ihnen fortschrittliche Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten, hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen sowie einen Arbeitsplatz in einmaliger Umgebung an zentraler Lage in Zürich.

Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Foto) bis 5. April 2023 per E- Mail an: matthias.oberli@sik-isea.ch, Betreff: Redaktor/in SIKART Lexikon.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Angelica Tschachtli, Leitung SIKART-Redaktion (T. 044 388 51 95) und der Abteilungsleiter Matthias Oberli (T. 044 388 51 86) gerne zur Verfügung.

Arbeitgeber
Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)
Arbeitsumfang
50-70%
Arbeitsort
Zürich
Bewerbungsfrist