Das Historische Museum Thurgau ist eine dynamische Kulturinstitution, die neben der Sammlungspflege, der Realisierung von Ausstellungen und der Durchführung von Anlässen einen wissenschaftlichen Auftrag erfüllt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Wissensvermittlung sowohl für Schulen als auch für ein breites Publikum. Aushänge- schilder des Museums sind das Schloss Frauenfeld, ein Kulturgut von nationaler Bedeutung, sowie das Schaude- pot St. Katharinental mit seiner schweizweit einzigartigen volkskundlichen Sammlung. Sonderausstellungen finden gegenwärtig im Alten Zeughaus Frauenfeld statt.
Im Rahmen der Museumsstrategie kooperiert das Historische Museum Thurgau mit den anderen Thurgauer Kantonsmuseen und übernimmt bei einzelnen gemeinsamen Projekten den Lead.
Infolge Pensionierung suchen wir per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung eine innovative und engagierte Per- sönlichkeit als
Direktorin / Direktor Historisches Museum Thurgau
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische, organisatorische, personelle, finanzielle und fachliche Leitung der Institution. Es bietet sich Ihnen ein breites Spektrum an Aufgaben mit grossem Einfluss auf die Effizienz und die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des kantonalen Geschichtsmuseums in den Bereichen Sammlungen und Ausstellungen, Vermittlung, Veranstaltungen und Betrieb sowie PR/Marketing und Kommunikation. Sie nehmen Einsitz in Projekt-, Arbeits- und Steuergruppen etwa zur Realisierung von aktuellen Bauvorhaben, gemeinsamen Ausstellungen oder weiteren kantonalen Vorhaben. Ein eingespieltes, leistungsorientiertes und qualitätsbewusstes Team in einem lebendigen Kulturbetrieb erwartet Sie. Darüber hinaus beraten Sie das Kulturamt in der Kulturförderung. Dem Leiter Kulturamt unterstellt, gestalten und unterstützen Sie die Umsetzung der kantonalen Museumsstrategie innerhalb der Museen Thurgau initiativ mit. Zudem übernehmen Sie eine federführende Rolle bei der Konzeption des künftig zu realisierenden Museums Werk2 in Arbon.
Ihr Profil
-
Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium, mit Vorteil in Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde oder gleichwertige Ausbildung in einem museumsrelevanten Fachbereich
-
Ausgewiesene Managementkompetenzen sowie mehrjährige Arbeitserfahrung in der personellen und finan- ziellen Führung einer Kulturinstitution
-
Praxiserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen, in Sammlungspflege und Vermittlung
-
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und hohe Auftrittskompetenz bei der Vertretung des Museums nach aussen
-
Unternehmergeist und Begeisterung zur Weiterentwicklung des Historischen Museums Thurgau innerhalb der Thurgauischen Kulturlandschaft
-
Gute Kenntnisse der bestimmenden Entwicklungen und Zukunftstrends im Museumsbereich und Fähigkeit, diese gemeinsam mit dem Kulturamt Thurgau umzusetzen
-
Idealerweise Praxiserfahrung in der Realisierung und/oder Begleitung von museumsrelevanten Bauprojekten
-
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen Ansprechpersonen, Museumsstandortgemeinden sowie mit externen Veranstaltungspartnern und Institutionen aus dem Kultur- und Tourismusbereich
Wir bieten
– Spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld
– Hohe Eigenverantwortung und Kreativitätsspielraum
– Engagiertes und kollegiales Team
– Attraktive Anstellungsbedingungen
– Zeitgemässe SozialleistungenWeitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
Philipp Kuhn, Leiter Kulturamt Kanton Thurgau, E-Mail: philipp.kuhn@tg.ch (abwesend 9. bis 17. Oktober 2023). Gabriele Keck, Direktorin Historisches Museum Thurgau, E-Mail: gabriele.keck@tg.ch,
T +41 58 345 73 82.Zeitplan und Bewerbungslink:
Die Ausschreibung läuft bis 31. Oktober 2023.
Die Interviews finden voraussichtlich in KW46/47 (Runde1) und KW49 (Runde2) statt.