Startstipendien der Basel Graduate School of History

Die Basel Graduate School of History (BGSH) nimmt Bewerbungen für zwei einjährige Startstipendien entgegen (Stipendienstart: 1. April 2024).

Ihre Aufgaben
Die Stipendien dienen der Unterstützung während der Startphase Ihres Doktorats. In den ersten sechs Monaten der Stipendienlaufzeit erarbeiten Sie einen Förderantrag, mit dem Sie sich beim Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung oder bei einer anderen Förderinstitution um die weitere Finanzierung Ihres Promotionsprojektes bewerben.

Ihr Profil
Die Stipendien richten sich an Studierende, die über einen Masterabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss in den Geschichtswissenschaften verfügen und die in einem der folgenden Bereiche promovieren möchten: Geschichte des Mittelalters, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neuere und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Osteuropäische Geschichte, Jüdische Geschichte, Globalgeschichte, Geschichte Afrikas. Erwartet wird eine hohe Motivation, sich als aktives Mitglied in die BGSH einzubringen und ein eigenständiges, mehrjähriges Forschungsprojekt durchzuführen. Bewerber:innen müssen ein Mitglied der BGSH-Trägerschaft als potenzielle Betreuungsperson ihrer Dissertation angeben. Informationen zur Trägerschaft und deren Forschungsschwerpunkten finden Sie auf: https://dg.philhist.unibas.ch/de/doktorat/bgsh/forschungsbereiche/. Wir empfehlen Bewerber:innen, vorgängig mit der möglichen Betreuungsperson Kontakt aufzunehmen.

Wir bieten Ihnen
Die Basel Graduate School of History bietet ein strukturiertes Graduiertenstudium in einem intellektuell anregenden Umfeld. Doktoranden und Doktorandinnen der BGSH profitieren vom engen wissenschaftlichen Austausch, gemeinsamen Workshops und Forschungskolloquien, einem weit gefächerten internationalen und interdisziplinären Netzwerk sowie Angeboten zur Unterstützung ihrer Forschungsaktivitäten und zur Realisierung eigener wissenschaftlicher Veranstaltungen. Das Stipendium ist mit 30'000 Fr. dotiert und wird in zwei Tranchen (mit Zwischenevaluation) ausbezahlt.

Bewerbung / Kontakt
Bewerbungsschluss: 15. November 2023
Die Bewerbung erfolgt auf elektronischem Weg über folgende Seite:
https://dg.philhist.unibas.ch/de/doktorat/bgsh/startstipendien/application/

 

 

Zusätzlich sind folgende Unterlagen per E-mail an den Koordinator der Basel Graduate School of History, Marino Ferri (marino.ferri@unibas.ch), zu senden:
1. Anschreiben
2. Lebenslauf (ggf. mit Publikationsliste)
3. Skizze zum Dissertationsvorhaben (max. 3 Seiten)
4. Abschlusszeugnis, inkl. Abschlussnote
5. Eine bis zwei Textproben (inkl. Masterarbeit o.ä.)

Bitte reichen Sie die Unterlagen als zwei getrennte PDF-Dateien ein:
– Unterlagen 1 bis 4: eine Datei mit dem Titel (familienname)-bew.pdf
– Textproben: eine Datei mit dem Titel (familienname)-texte.pdf

Die Bewerbung kann in deutscher, französischer oder englischer Sprache erfolgen. Bewerber:innen, die dabei sind, ihr Studium abzuschliessen, dürfen sich bewerben, sofern sie das offizielle Abschlusszeugnis bis spätestens 6. Februar 2024 nachreichen können. Bewerbungen von Doktorierenden, die bereits an anderen Hochschulen promovieren, werden nicht berücksichtigt. Startstipendiat:innen müssen sich als Doktorierende an der Universität Basel immatrikulieren.

 

Kontakt
Weitere Informationen unter: https://dg.philhist.unibas.ch/de/doktorat/bgsh/
Nähere Auskünfte erteilt Marino Ferri unter: marino.ferri@unibas.ch / +41 61 207 46 74

Arbeitgeber
Basel Graduate School of History
Arbeitsort
Basel
Bewerbungsfrist